Rufus Wainwright ändert den Text von „O Canada“ für Spiel 5 der World Series

Rufus Wainwright gab O Canada vor Spiel 5 der World Series am Mittwochabend im Dodger Stadium eine subtile Abwandlung.
Die in Montreal aufgewachsene Sängerin sang „that only us command“ anstelle der Textzeile „in all of us command“ und präsentierte die Hymne sowohl auf Englisch als auch auf Französisch vor dem Spiel zwischen den Toronto Blue Jays und den Los Angeles Dodgers.
Die Textänderung erinnerte an den Protestauftritt ihrer kanadischen Kollegin Chantal Kreviazuk beim Finale des 4 Nations Face-Off-Eishockeyturniers am 20. Februar in Boston. Sie nahm die gleiche Änderung vor, um Donald Trumps Äußerungen über Kanada als „51. Bundesstaat“ zu kritisieren.
Wainwrights Anpassung ist nicht die einzige Änderung im Hymnentext der World Series in dieser Woche: Am 27. Oktober, beim dritten Spiel, sang der Grammy-nominierte Sänger JP Saxe die Zeile „our home on native land“ anstelle von „our home and native land“. Dieselbe Änderung hatte die R&B-Sängerin Jully Black bereits 2023 beim NBA All-Star Game in Salt Lake City vorgenommen.
Für Spiel 4, am Abend vor Wainwrights Auftritt, sang die in Toronto geborene Singer-Songwriterin Deborah Cox vor dem ersten Pitch die kanadische Nationalhymne „O Canada“ .
Die Best-of-Seven-Serie stand vor Spiel 5 2:2, doch am Ende des Abends gewannen die Blue Jays gegen die Dodgers mit 6:1.
Spiel 6 ist für Freitagabend im Rogers Centre angesetzt, Spiel 7 – falls nötig – findet am Samstag ebenfalls in Toronto statt.
cbc.ca



